Payroll Interface Frankreich. Nahtlose Integration für französische Gehaltsabrechnungssysteme

payroll interface France with HCM systems

Integrieren Sie Ihre HR- und Gehaltsabrechnungssysteme in Frankreich mühelos mit BrynQ. Unsere BrynQ-Plattform verbindet Ihre bestehende HR-Software mit französischen Gehaltsabrechnungsanbietern wie Silae, Sage 100c und ADP Decidium. Verabschieden Sie sich von der manuellen Dateneingabe und den Sorgen um die Einhaltung von Vorschriften.

Die High-Tech-Plattform von BrynQ automatisiert den Datenaustausch und sorgt dafür, dass jedes Detail der Gehaltsabrechnung genau, pünktlich und sicher ist.

Wichtige Punkte

  • Sparen Sie Zeit und eliminieren Sie Fehler: Automatisieren Sie die Übertragung von HR-Daten an die Gehaltsabrechnung und reduzieren Sie so manuelle Eingaben und Fehler.
  • Bereit zur Einhaltung französischer Vorschriften: Bleiben Sie ohne zusätzlichen Aufwand konform mit den französischen Lohngesetzen (DSN-Meldung, Sozialbeiträge).
  • Sicherheit der Enterprise-Klasse: Genießen Sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und isolierte Datenkanäle für jeden Client, so dass Ihre Daten immer geschützt sind.
  • Kein Daten-Fußabdruck: Wir speichern Ihre Gehaltsabrechnungsdaten nicht dauerhaft. Die Informationen werden sicher durch unsere Cloud geleitet, mehr nicht.

Inhaltsverzeichnis

Die Herausforderungen bei der Integration französischer Gehaltsabrechnungen

Die französische Gehaltsabrechnung ist für ihre Komplexität bekannt und zählt sogar zu den kompliziertesten der Welt. Unternehmen, die in Frankreich tätig sind, müssen sich mit komplizierten Arbeitsgesetzen, sich ständig ändernden Vorschriften und detaillierten Berichtsanforderungen auseinandersetzen.

Zum Beispiel müssen Arbeitgeber jeden Monat einen DSN-Bericht (Déclaration Sociale Nominative) mit Hunderten von Datenpunkten pro Arbeitnehmer einreichen, die alle zu 100 % korrekt und aktuell sein müssen. Die Integration eines globalen HR-Systems mit einer lokalen Gehaltsabrechnungssoftware ist eine Herausforderung, denn:

  • Komplexe Vorschriften: Von den Sozialversicherungsbeiträgen bis hin zu zahlreichen Steuerberechnungen – die französische Gehaltsabrechnung erfordert Präzision und profunde Ortskenntnisse. Die Nichteinhaltung kann zu Strafen und administrativen Problemen führen.
  • Isolierte Systeme: Viele HR-Systeme sind nicht nativ mit französischen Gehaltsabrechnungsplattformen verbunden. Ohne eine geeignete Schnittstelle müssen die HR-Teams Dateien exportieren und per E-Mail versenden oder Daten neu eingeben, was zeitaufwändig und fehleranfällig ist.
  • Datensicherheit und Datenschutz: Der Umgang mit persönlichen Gehaltsdaten unterliegt strengen Datenschutzgesetzen (GDPR und französische Vorschriften). Die Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Daten sicher übertragen und jederzeit vertraulich behandelt werden.
  • Technische Hürden: Jeder Anbieter von Gehaltsabrechnungen (Silae, Sage, ADP usw.) verwendet möglicherweise unterschiedliche Datenformate oder Verbindungsmethoden. Die Navigation durch APIs, Dateiformate oder SFTP-Einstellungen für jedes System kann ohne das richtige Fachwissen technisch anspruchsvoll sein.

Diese Herausforderungen machen deutlich: Die Integration von HR mit der französischen Gehaltsabrechnung ist nicht nur eine Bequemlichkeit. Sie ist eine Notwendigkeit für Effizienz und Compliance. Sie brauchen eine Lösung, die diese Probleme direkt angeht und sicherstellt, dass Ihre Gehaltsabrechnungsdaten reibungslos fließen, während Sie die volle Kontrolle behalten und die Vorschriften einhalten.

Nahtlose Integrationen

BrynQ bietet Out-of-the-Box-Unterstützung für die führenden französischen Gehaltsabrechnungssysteme und gewährleistet so eine schnelle und reibungslose Integration:

Keine Beiträge gefunden
  • Silae: Silae ist eine weit verbreitete französische Gehaltsabrechnungssoftware, die über eine eigene API und Datenstruktur verfügt.
  • Wir verwenden unseren lokalen BrynQ-Agenten zur Freischaltung von Sage 100c, um mit ihnen zu kommunizieren.
  • ADP Decidium ist ein robustes System für die französische Gehaltsabrechnung und HR. Die Schnittstelle von BrynQ für ADP Decidium sorgt für konsistente Daten und doppelte Arbeit.

Durch die Bereitstellung nativer Schnittstellen und Mappings für diese Systeme reduziert BrynQ die Implementierungszeit drastisch. Sie müssen nicht bei Null anfangen. Dank unserer Erfahrung mit französischer Gehaltsabrechnungssoftware haben wir bereits alles Nötige erledigt.

Die Integration wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, aber die zugrunde liegende Unterstützung für Silae, Sage 100c und ADP Decidium ist erprobt und bewährt. Das bedeutet eine schnellere Inbetriebnahme und unmittelbare Vorteile für Ihre HR- und Lohnbuchhaltungsteams in Frankreich.

Sicherer und flexibler technischer Ansatz

Bei BrynQ stehen Sicherheit und Flexibilität im Mittelpunkt unseres Integrationsansatzes. Wir wissen, dass jedes Unternehmen einen anderen technischen Hintergrund hat und dass jeder Anbieter von Gehaltsabrechnungen seine eigene bevorzugte Methode für den Datenaustausch hat. Unsere Plattform passt sich an, um sowohl moderne APIs als auch herkömmliche Dateiübertragungen zu unterstützen und dabei die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten.

Flexible Integrationsmethoden:

Unabhängig davon, ob Ihr französisches Gehaltsabrechnungssystem eine Echtzeit-API anbietet oder nur den dateibasierten Austausch unterstützt, BrynQ hat die Lösung für Sie. Wir können die Integration über API-Aufrufe (eine direkte Konversation zwischen Systemen) oder über Secure File Transfer (SFTP) (Senden verschlüsselter Dateien wie eine digitale Tresorlieferung) vornehmen. Stellen Sie sich SFTP so vor, dass Sie einen verschlossenen Tresor mit Ihren Daten sicher über das Internet versenden. API-Integrationen hingegen sind wie Software, die direkt miteinander spricht. Sie stellen Fragen und erhalten sofort Antworten.

Die Integrations-Engine von BrynQ kann beides, so dass wir für jede Situation die beste Methode wählen oder sie sogar kombinieren können. So können wir beispielsweise API-Aufrufe verwenden, um einzelne Datensätze in Echtzeit zu aktualisieren, aber SFTP nutzen, um Massenabrechnungsergebnisse oder Berichte zu versenden. Diese Flexibilität gewährleistet einen nahtlosen Datenfluss, unabhängig von den technologischen Beschränkungen von Silae, Sage oder ADP.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung:

Wir gehen mit Ihren sensiblen Daten kein Risiko ein. Alle über BrynQ übertragenen Daten werden während der Übertragung und (falls erforderlich) im Ruhezustand durch starke Verschlüsselungsprotokolle geschützt.

Tatsächlich verschlüsseln wir alle personenbezogenen Daten von dem Moment an, in dem sie Ihr HR-System verlassen, bis sie das Gehaltsabrechnungssystem erreichen, und verhindern so jeglichen unbefugten Zugriff oder "Ausspähen" während der Übertragung. Selbst wenn wir Dateien per SFTP übertragen, sind diese Dateien sicher. Wie ein versiegelter Tresor, den nur der vorgesehene Empfänger öffnen kann.

Keine Datenspeicherung & Client-Isolierung:

Ihre Daten gehören Ihnen und bleiben in Ihren Systemen – unsere Plattform ist nur die sichere Brücke. BrynQ speichert keine Mitarbeiterdaten dauerhaft, die über die Schnittstelle laufen. Wir migrieren die Daten automatisch von Punkt A nach Punkt B, ohne dass auf unserer Seite bleibende Kopien entstehen.

Außerdem ist die Integration jedes Kunden isoliert; die Daten Ihres Unternehmens fließen in einem eigenen Kanal, völlig getrennt von anderen Kunden. Diese mandantenfähige Architektur mit strikter Trennung garantiert, dass kein Risiko einer Datenvermischung zwischen Unternehmen besteht. Es ist Ihre private Pipeline zum Lohnbuchhaltungsanbieter.

Compliance und Zertifizierung:

Bei der Entwicklung von BrynQ haben wir die Einhaltung von Vorschriften im Blick. Wir halten uns an die GDPR-Anforderungen und die lokalen französischen Datenschutzrichtlinien, so dass der Umgang mit personenbezogenen Daten rechtmäßig und transparent ist. Unsere Plattform ist nach ISO 27001 zertifiziert, was unser Engagement für erstklassige Informationssicherheitspraktiken widerspiegelt.

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Verbesserungen sind Teil unserer DNA. Wir halten uns auch über die französische Gesetzgebung zur Lohnbuchhaltung auf dem Laufenden. Wenn es neue Berichtsanforderungen oder Änderungen gibt (z.B. Aktualisierungen der DSN-Formate oder der Steuervorschriften), passen wir Ihre Integrationen entsprechend an, damit Sie mühelos konform bleiben.

Durch die Kombination dieser technischen Stärken liefert BrynQ eine Integrationslösung, die sowohl leistungsstark als auch vertrauenswürdig ist. Sie profitieren von den Vorteilen modernster Technologie (KI-gestützte Zuordnungen, Echtzeitüberwachung, Fehlerwarnungen), ohne Abstriche bei der Sicherheit oder der Einhaltung von Vorschriften machen zu müssen. Das ist Integration auf die richtige Art: schnell, flexibel und sicher.

BrynQ: Ihr zuverlässiger Integrationspartner in Frankreich

Wenn es um die Integration von HR mit der französischen Gehaltsabrechnung geht, brauchen Sie mehr als nur Software. Sie brauchen einen Partner, der die Gehaltsabrechnung von Grund auf versteht. BrynQ verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung mit HR- und Gehaltsabrechnungssystemen, einschließlich umfangreicher Arbeit mit Frankreichs einzigartiger Gehaltsabrechnungslandschaft.

Unser Team hat Unternehmen in ganz Europa dabei geholfen, ihr HRIS mit lokalen Gehaltsabrechnungsanbietern zu verbinden, und Frankreich ist eine unserer Spezialitäten. Wie ein Experte für Gehaltsabrechnungen treffend feststellte, "brauchen Sie einen guten, zuverlässigen Partner, der versteht und voraussieht, was passiert, wenn Sie Ihr Unternehmen in Frankreich gründen". BrynQ bemüht sich, dieser zuverlässige Partner für Sie zu sein.

Was zeichnet uns als Integrationspartner aus?

Tiefgreifende Expertise in der Lohnbuchhaltung: Unsere Berater und Ingenieure sind mit den französischen Lohnabrechnungsregeln und Datenmodellen bestens vertraut. Wir kennen die Sonderfälle und Feinheiten (wie den Umgang mit mehreren Tarifverträgen oder benutzerdefinierten Feldern für französische Sozialbeiträge), die generischen Integrationstools möglicherweise entgehen.

Eine Partnerschaft mit BrynQ bedeutet, dass Sie sich für ein Team entscheiden, das sich mit Leidenschaft für die Integration der Gehaltsabrechnung einsetzt und sich für Ihren Erfolg engagiert. Wir stellen nicht einfach ein Tool zur Verfügung und verschwinden. Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg der Integration, vom ersten Entwurf über die Tests bis hin zur laufenden Wartung. Dabei setzen wir auf Vertrauen, Transparenz und ein echtes Verständnis für die Bedürfnisse des französischen Marktes.

Sind Sie bereit, die Integration Ihrer französischen Gehaltsabrechnung zu vereinfachen?

Lassen Sie nicht länger zu, dass Integrationshürden Ihre HR- und Gehaltsabrechnungsprozesse verlangsamen. Mit BrynQ’s Payroll Interface France können Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Gehaltsabrechnung in Frankreich abwickeln, verändern. Erzielen Sie Genauigkeit, Compliance und Effizienz, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Machen Sie den ersten Schritt zu einer problemlosen Integration der Gehaltsabrechnung. Kontaktieren Sie unser Team für ein Beratungsgespräch oder fordern Sie noch heute eine persönliche Demo an. Wir zeigen Ihnen, wie BrynQ Ihr HR-System nahtlos mit Silae, Sage, ADP oder jeder anderen französischen Gehaltsabrechnungslösung, die Sie verwenden, verbinden kann. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Bezahlung Ihrer Mitarbeiter in Frankreich reibungslos, sicher und stressfrei abläuft.

Stärken Sie Ihre HR- und Lohnbuchhaltungsteams mit der richtigen Schnittstelle. Entscheiden Sie sich für BrynQ als Ihren Integrationspartner in Frankreich und erleben Sie, wie Gehaltsabrechnung richtig gemacht wird.

Teilen Sie diesen Artikel auf:

Häufig gestellte Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer ut diam velit. Quisque maximus tortor et massa congue scelerisque.

Kundenbetreuung

Consectetur adipiscing elit. Integer ut diam velit. 09.00h – 17.00h.

Quisque at est est. Nulla laoreet id tellus a vulputate. Pellentesque et tristique ligula. Ut ac mi sollicitudin, dapibus nisl eu, bibendum ante. Sed viverra diam quis accumsan fringilla. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Cras et elit at risus lobortis vestibulum non eu augue. Quisque sodales risus quis nisl interdum consectetur. Nulla iaculis aliquam nisi vitae imperdiet. Curabitur ut iaculis neque. Vivamus iaculis bibendum lorem. Sed quis viverra lectus. Praesent sed suscipit quam. Aliquam pellentesque eu odio vel ultrices.

Quisque at est est. Nulla laoreet id tellus a vulputate. Pellentesque et tristique ligula. Ut ac mi sollicitudin, dapibus nisl eu, bibendum ante. Sed viverra diam quis accumsan fringilla. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Cras et elit at risus lobortis vestibulum non eu augue. Quisque sodales risus quis nisl interdum consectetur. Nulla iaculis aliquam nisi vitae imperdiet. Curabitur ut iaculis neque. Vivamus iaculis bibendum lorem. Sed quis viverra lectus. Praesent sed suscipit quam. Aliquam pellentesque eu odio vel ultrices.

Quisque at est est. Nulla laoreet id tellus a vulputate. Pellentesque et tristique ligula. Ut ac mi sollicitudin, dapibus nisl eu, bibendum ante. Sed viverra diam quis accumsan fringilla. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Cras et elit at risus lobortis vestibulum non eu augue. Quisque sodales risus quis nisl interdum consectetur. Nulla iaculis aliquam nisi vitae imperdiet. Curabitur ut iaculis neque. Vivamus iaculis bibendum lorem. Sed quis viverra lectus. Praesent sed suscipit quam. Aliquam pellentesque eu odio vel ultrices.

Quisque at est est. Nulla laoreet id tellus a vulputate. Pellentesque et tristique ligula. Ut ac mi sollicitudin, dapibus nisl eu, bibendum ante. Sed viverra diam quis accumsan fringilla. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Cras et elit at risus lobortis vestibulum non eu augue. Quisque sodales risus quis nisl interdum consectetur. Nulla iaculis aliquam nisi vitae imperdiet. Curabitur ut iaculis neque. Vivamus iaculis bibendum lorem. Sed quis viverra lectus. Praesent sed suscipit quam. Aliquam pellentesque eu odio vel ultrices.

Quisque at est est. Nulla laoreet id tellus a vulputate. Pellentesque et tristique ligula. Ut ac mi sollicitudin, dapibus nisl eu, bibendum ante. Sed viverra diam quis accumsan fringilla. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Cras et elit at risus lobortis vestibulum non eu augue. Quisque sodales risus quis nisl interdum consectetur. Nulla iaculis aliquam nisi vitae imperdiet. Curabitur ut iaculis neque. Vivamus iaculis bibendum lorem. Sed quis viverra lectus. Praesent sed suscipit quam. Aliquam pellentesque eu odio vel ultrices.

Powered by Salure
Angetrieben von Salure