Der heutige Tag markiert einen entscheidenden Moment in der Welt der HR- und Gehaltsabrechnungstechnologie: Salure, ein führendes Unternehmen im internationalen HR- und Gehaltsabrechnungssektor, stellt offiziell BrynQ vor – eine bahnbrechende, KI-gestützte Integration Cloud. Diese innovative Plattform wird die Art und Weise verändern, wie Unternehmen ihre HR- und Gehaltsabrechnungsprozesse verwalten, indem sie fortschrittliche KI-Funktionen mit umfassendem HR- und Gehaltsabrechnungswissen kombiniert.
Sehen Sie den offiziellen Start
Sehen Sie sich unten die Präsentation der Einführung von BrynQ durch Jaco und Erwin an.
Jaco van Hengel, Partner bei Salure, unterstreicht die Bedeutung dieser Markteinführung in der aktuellen Landschaft, in der zahlreiche Software-Tools die Personalabteilung unterstützen, aber oft zu Datensilos und Ineffizienz führen, insbesondere in einem globalen Kontext. "BrynQ ist unsere Antwort auf diese Herausforderungen und bietet eine beispiellose Integrations-Cloud, die HR- und Gehaltsabrechnungswissen, Effizienz und Geschwindigkeit zusammenbringt, alles angetrieben durch KI", so Jaco.
Erwin Vink, Head of Data & Analytics bei Salure und BrynQ, erläuterte die einzigartigen Eigenschaften von BrynQ. "Unsere Kernprinzipien sind die Befähigung von Unternehmen mit Daten und die mühelose Integration von Daten. BrynQ zeichnet sich durch seine KI-gesteuerten, kundenspezifischen Integrationsfähigkeiten aus, die Effizienz, erstklassige Datensicherheit und einen kundenzentrierten Ansatz gewährleisten", erklärte Erwin Vink.

Die wichtigsten Vorteile von BrynQ
- Verbesserte Betriebseffizienz: Durch den Einsatz der KI-gesteuerten, kundenspezifischen Integration von BrynQ können Unternehmen ihre HR- und Gehaltsabrechnungsprozesse erheblich rationalisieren. Diese Technologie vereinfacht die Erstellung von Schnittstellen und Workflows und ermöglicht es den Benutzern, Zeit zu sparen und den manuellen Aufwand zu reduzieren. Die Fähigkeit des KI-Agenten, sofortigen Zugriff auf das Expertenwissen von Salure zu bieten, steigert die Produktivität und die Entscheidungsfindung weiter.
- Optimierte Benutzererfahrung: Der kundenorientierte Ansatz von BrynQ, der sich durch seine methodische, testgestützte Integration und die Überwachung durch Experten in Echtzeit auszeichnet, gewährleistet eine äußerst intuitive und benutzerfreundliche Erfahrung. Dies führt zu weniger Fehlern, einer schnelleren Einrichtung und einem reibungsloseren Betrieb, was zu einer höheren Benutzerzufriedenheit und einem größeren Vertrauen in das System beiträgt.
- Garantierte Datensicherheit und kontinuierliche Weiterentwicklung: Die Verpflichtung von BrynQ, die höchsten Standards der Datensicherheit einzuhalten, die durch die ISO27001-Zertifizierung und die strengen jährlichen Sicherheitsupdates belegt wird, gibt Unternehmen die Gewissheit, dass ihre sensiblen Daten sicher sind. Darüber hinaus bedeutet das Engagement von BrynQ für kontinuierliche Innovation, dass die Nutzer von einer Plattform profitieren, die ständig weiterentwickelt wird, um die neuesten Industriestandards und Nutzeranforderungen zu erfüllen.
Mehr als nur ein Integrationstool
BrynQ ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Wandel in der Verwaltung von HR und Gehaltsabrechnung. Es bricht Unternehmenssilos auf, verbindet Daten und befähigt Unternehmen, die Herausforderungen von morgen mit Zuversicht anzugehen. "Unsere Mission ist klar: Wir wollen Unternehmen in die Lage versetzen, Daten zu einem Schlüsselelement ihres Erfolgs zu machen, und BrynQ ist unser Bekenntnis zu dieser Mission", so Erwin abschließend.
Ab dem 1. Februar 2024 wird die BrynQ-Plattform verfügbar sein. Die KI-Funktionalität wird schrittweise für bestehende Kunden von Salure eingeführt. Neue Benutzer können sich auf die Warteliste setzen lassen, um Zugang zur KI-Funktionalität zu erhalten.